karpfen-angeln.com
Koikarpfen

Der Koikarpfen

Gefunden auf: https://www.karpfen-angeln.com/fisch/karpfenarten/koikarpfen/

Liebling vieler Züchter

Der Koikarpfen wird meist in kleineren Teichen in Vorgärten gehalten. Jedoch gibt es auch viele Züchter, die sehr teure Exemplare besitzen.

Beschreibung des Koikarpfens

Name: Koikarpfen
Lat. Name: Cyprinus carpio
Familie: Sonstige Fischfamilien
Herkunft: Asien (Gute Qualität aus Japan)
Größe: w-100cm/m-60cm
Ernährung: Pellets, Flocken, Lebend, Frost und Trockenfutter

Geschichte

Koikarpfen sind wohl die unangefochtenen Champions unter den Zierfischen. Durch ihre traumhaften Farben und ihre teilweise enorme Größe ziehen sie überall, wo sie gepflegt werden, bewundernde Blicke auf sich. Koikarpfen werden seit ca.1800 n.Chr. gezüchtet (in China, schwarzes Meer, Kaspisches Meer), allerdings erst seit ca.1880 in Japan wo heute die wohl beste Qualität von Koikarpfen herkommt.

Koikarpfen im Aquarium oder Teich

Um Koikarpfen zu pflegen sollte man ein min. 2000l Aquarium oder einen Teich besitzen, je Größer um so besser. Als Faustregel sagt man 1000l Wasser pro ausgewachsenem Koikarpfen. Als Schwarmfisch sollte man also in großen Becken lieber mehrere kleine bis halbwüchsige Koikarpfen halten und pflegen.

Das Koibecken sollte von einem Filter gesäubert werden, welcher wenigstens ein Viertel des Beckeninhaltes fassen kann. Nur dann ist eine ausreichende Reinigung des Wassers gewährleistet. Beim Füttern sollte man mehrmals täglich, kleine Mengen zufügen. Damit auch hierdurch das Wasser nicht stärker als nötig belastet wird.

Pflanzen

Pflanzen sind in einem Koibecken nicht angebracht, da die Fische meist kurzen Prozess mit diesen machen. Durch das Wühlen im Bodengrund und das Abfräsen der Blätter nach Algen hat man meist nicht lange Pflanzen.

Farbschläge

Die bekanntesten Farbenschläge sind Kohakus-Rot auf weißer Grundfarbe und Schwarz Rot Weiß (Showa), wobei die meisten eher nach ihrem persönlichen Geschmack Fische aussuchen als nach Preiskampfschablonen. Zumal diese auch finanziell nicht für jeden erschwinglich sind.

Preis

Preiswerte Koikarpfen stammen zumeist aus Israel, Thailand und Europa. Preise von 5000 – 10000 Euro sind für gute Tiere schnell ausgegeben, wobei nach Oben und nach Unten noch viel Platz besteht.

Die Zucht der Koikarpfen

Die Zucht ist nur bei extrem guten Wasserbedingungen und ausreichend Platz möglich, da ein Koiweibchen ca. 100000-150000 Eier pro Kilogramm Körpergewicht ablaicht.